Halbmastwurf selbstblockierend
Ohne den Nachsteiger zu gefährden, hat man die Hände frei um ein Foto zu knipsen. Man kann das Seil einholen, wenn der Nachsteiger es belastet blockiert es automatisch.
Wird das belastete Seil vom hinzugefügten Karabiner "befreit", bleibt es weiterhin möglich, den Halbmastwurf zu „kippen“ und den Nachsteiger ab zu bremsen.
(Als automatische Rücklaufsicherung bei einem Flaschenzug, eignet sich diese Rücklaufsperre nicht.)
Zeichnungen: Verband der Südtiroler Berg- und Skiführer
Die Stufflesser - Rücklaufsperre hat etwas weniger Reibung wie die bekannte Garda - Rücklaufsperre. Vorteil dieser Rücklaufsperre ist, dass man nicht zwei gleiche Karabiner braucht. Es ist sogar möglich den Abseilachter einzusetzen, so braucht man nur ein Karabiner.