Überzeugen einfach, der FB-Prusik (Franz Bachmann - Band - Prusik). Die Naht der Bandschlinge wird als verbesserndes Element eingesetzt. Je nach Seildurchmesser legt man 2, 3 oder 4 Wicklungen. Aufgrund der Versteifung im Nahtbereich bleiben die Wicklungen sauber nebeneinander liegen, was für eine hohe Haftreibung und eine leichte Lösbarkeit sorgt. Ausprobieren! Staunen wie gut die Idee von Franz Bachmann ist und in Ihr Knoten - Repertoire aufnehmen.
Andreas Brunner und Daniel Zimmermann haben einen Flaschenzug entwickelt. Wenig Reibung, gute Übersetzung und logischer Aufbau. - Wer sich damit auseinandersetzt, wird von diesem Flaschenzug-System überzeugt sein.
Luttensee-Klemme / Französische Rücklaufsperre
Interessante Rücklaufsperre für Flaschenzüge. Hat für eine improvisierte Rücklaufsperre relativ wenig Reibungsverlust. Besonders ist: Es ist möglich, um die Bremsknoten im Seil zu lösen, die Rücklaufsperre zu entsperren.
Zeichnungen: Alexander Neveling